
News
15.02.2007
Deutsche Wohnen: Konzernergebnisse 2006 und neuer Net Asset Value
EQS-News: Deutsche Wohnen: Konzernergebnisse 2006 und neuer Net Asset Value
Deutsche Wohnen AG / Jahresergebnis/Sonstiges
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die Deutsche Wohnen AG legt heute, am 15. Februar 2007, vorläufige
Geschäftszahlen 2006 vor. Für die Deutsche Wohnen AG bestand das Jahr 2006
aus zwei Rumpfgeschäftsjahren (zum 30. Juni und zum 31. Dezember 2006). Die
nachstehenden Ausführungen beziehen sich dennoch auf die 12-Monats-Periode
vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006, also unter Einbeziehung des
Rumpfgeschäftsjahres 1. Januar bis 30. Juni 2006. Auf dieser Basis sind
Vergleiche mit Ergebnissen des Jahres 2005 möglich.
Nachstehend wesentliche Aussagen zum Geschäftsverlauf zwischen dem 1.
Januar und dem 31. Dezember 2006:
* Vor- und Nachsteuerergebnis mit EUR 31,3 Mio. (Vorsteuerergebnis) und EUR
31,1 Mio. (Nachsteuerergebnis) gegenüber 2005 deutlich angestiegen (84%
bzw. 94%). Die Ergebnisse profitierten deutlich von der Konsolidierung des
geschlossenen Immobilienfonds DB 14 in Höhe von EUR 8,8 Mio.
(Einmaleffekt).
* Auch das EBIT mit EUR 46,2 Mio. gegenüber Vorjahr um rund 17%, das EBITDA
mit EUR 68,0 Mio. um 20% gestiegen. Der Einmaleffekt des DB14 ist hier
allerdings nicht beinhaltet.
* Das Segmentergebnis aus der Wohnungsprivatisierung erhöhte sich
gegenüber dem Vorjahr deutlich um rund 21% auf EUR 30,3 Mio. Dabei stieg
die Anzahl bilanzierter Wohnungsverkäufe um rund 40% auf 1.645
(durchschnittlicher Verkaufspreis im Kernportfolio: EUR 1.027 pro m²).
* Die Hausbewirtschaftung schloss bei einer rund 4%igen
privatisierungsbedingten Mieterlösreduktion mit einem gegenüber dem Vorjahr
leicht verminderten Segmentergebnis von EUR 45,4 Mio. (- 2%).
Zum 31. Dezember 2006 hat die Deutsche Wohnen den Fair Value des
Immobilienbestands und den Net Asset Value neu berechnet. Der Fair Value
belief sich auf rund EUR 1,3 Mrd. (EUR 873 pro m²) und hat sich trotz eines
höheren Diskontierungszinses von 4,98% (Vorjahr: 4,74%) gegenüber dem 31.
Dezember 2005 um rund 12% erhöht.
Unter Berücksichtigung weiterer Aktiva und erhöhter Verbindlichkeiten
(aufgrund DB 14-Konsolidierung) resultierte letztlich ein Net Asset Value
von rund EUR 726 Mio. bzw. EUR 36,29 je Aktie (Vorjahr: EUR 37,86 je
Aktie).
In einer am 15. Februar 2007 um 14.00 Uhr CET im Frankfurter Airport Club
stattfindenden Analysten- und Bilanzpressekonferenz (deutschsprachig)
werden die in dieser Corporate News angesprochenen Themen erläutert.
Darüber hinaus wird sich der Vorstand der Deutsche Wohnen zur
Akquisitionsstrategie der Gesellschaft äußern.
Die heute um 17.00 Uhr CET stattfindende englischsprachige Telefonkonferenz
wird live im Internet übertragen (http://www.deutsche-wohnen.de).
Hubert Bonn
Head of Investor & Public Relations
Telefon: 0 61 31/63 97-116
e-mail: hubert.bonn@deuwo.com
DGAP 15.02.2007
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Deutsche Wohnen AG
Pfaffenwiese 300
65929 Frankfurt am Main Deutschland
Telefon: +49 (0)6131-6397-116
Fax: +49 (0)6131-6397-199
E-mail: hubert.bonn@deuwo.com
WWW: www.deutsche-wohnen.de
ISIN: DE000A0HN5C6, DE0006283302
WKN: A0HN5C, 628330
Indizes: SDAX
Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
Stuttgart, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------